kickboxen lernen
für anfänger

wie lernt man kickboxen?

Viele Menschen interessieren sich dafür, Elemente aus dem Kampfsport in ihr Fitnessprogramm aufzunehmen. Gerade Anfänger stehen hier vor der Frage, wie sie Boxen, Fitnessboxen und Kickboxen erlernen können.

Für Menschen, denen es um den Fitnessaspekt des Kampfsports geht, ohne dabei selbst geschlagen zu werden, werden in Boutique Fitnessstudios Fitnessklassen mit Elementen aus dem Kampfsport angeboten. 

Wenn du Kickboxen in dein Fitnesstraining einbauen möchtest oder es als Personaltrainer deinen Kunden anbieten möchtest, kannst du bei uns online eine Kickbox Fitnesstrainer Lizenz absolvieren. Hier lernst du Techniken des Kickboxen und wie du diese einem Trainierenden beibringen kannst.

Gerade Anfänger, die sich für das Kickboxen interessieren, stehen vor der Fragen, wie man das Kickboxen lernt. Hierfür hat sich folgender Aufbau bewährt:  

1. die grundstellung

Zunächst wird die Grundstellung erlernt. Im Gegensatz zum klassischen Boxen steht man beim Kickboxen mit der Hüfte mehr geöffnet zum Gegner, damit man einfacher auch die Beine einsetzen kann. Wichtig ist es, wie im Boxen, die Hände oben in der Deckung zu halten, um den Kopf zu schützen.

2. Die Grundchläge

Sobald die Technik der Grundstellung erlernt ist, gilt es die Grundschläge zu üben. Diese sind der Jab, Cross, Hook und der Uppercut.

3. die grundkicks

Nach den Grundschlägen folgen die Grundkicks. Hier gilt es insbesondere den Front Kick, Side Kick und den Roundhouse Kick zu erlernen.

4. knie und ellbogen

Als nächstes gilt es Ellbogen- und Knietechniken in dein Training einzubauen.

5. verteidigung

Auch wenn du nicht auf einen Kampf vorbereitest, sondern Kickboxen nur für deine Fitness nutzt, solltest du die Grundverteidigung kennen und in deinen Kombinationen einbauen. So kannst du z.B. eine Meidbewegung in deine Schlagsequenz am Boxsack einbauen.